Erzbistum Köln
Geltendes Recht (Nach Ordnungsnummer)
- 1 Erfüllung vorbehaltener Aufgaben – Gesetz
- 2 Gesetz über Zusammenarbeit kirchlicher juristischer Personen des öffentlichen Rechts
- 3 Ordnung der Erzbischöflichen Kurie
- 4 Siegelordnung
- 5 Revisionsordnung
- 6 Kirchliche Archivordnung
- 7 KI-Nutzungs-Ordnung
- 8 Compliance-Kodex
- 10 Übertragung der Aufgaben des Collegium Consultorum auf das Metropolitankapitel
- 11 Organe im Bereich wirtschaftlicher Angelegenheiten
- 11.1 Wahlordnung Kirchensteuer- und Wirtschaftsrat
- 12 Satzung Diözesanpastoralrat
- 12.1 Wahlordnung Diözesanpastoralrat
- 12.2 Losverfahren zur Besetzung des Diözesanpastoralrates – Ausführungsbestimmungen
- 13 Satzung Diözesanrat der Katholiken
- 14 Satzung Priesterrat
- 14.1 Wahlordnung Priesterrat
- 20 Dekret über Änderung des Gebiets der Kirchenprovinz Köln
- 30 Promulgationsgesetz
- 40 Preußisches Konkordat
- 41 Reichskonkordat
- 42 Vereinbarung über staatliche Mitwirkung bei der Bildung und Veränderung katholischer Kirchengemeinden und (Kirchen-)Gemeindeverbände
- 43 Ratifizierung einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zwischen den römisch-katholischen Erzbistümern und Bistümern in NRW
- 60 Deutsche Bischofskonferenz (DBK) – Statut
- 61 Verband der Diözesen Deutschlands - Satzung
- 62 Partikularnormen für das Gebiet der DBK
- 63 Generaldekrete zur Ablösung der Partikularnormen Nr. 18 und 19
- 80 Leitlinien für die Einsatzplanung und Richtlinien für den Einsatz der Pastoralen Dienste
- 81 Ordnung Regelung der Residenzverpflichtung und Vergabe von Dienstwohnungen
- 81.1 Bestimmung Regelung der Residenzverpflichtung und Vergabe von Dienstwohnungen
- 82 Ordnung Finanzierung von Dienstwohnungen
- 83 Umzugskostenordnung Pastorale Dienste
- 84 Pauschalierung von Fahrtkosten für Pastorale Dienste
- 85 Seelsorge – Vergütung von Hilfeleistungen
- 86 Beschwerde-Ordnung
- 87 RKO Pastorale Dienste
- 100 Leitlinien für den Dienst der Priester
- 110 Rahmenordnung Priesterbildung
- 111 Ordnung Priesterbildung
- 112 Ordnung Priesterbildung – Beauftragung zum Lektorat und Akolythat
- 113 Weiterbildungsordnung fremdsprachige Priester
- 114 Dekret DBK über Aufnahme von Priesterkandidaten ins Konvikt
- 115 Errichtung Internationales "Erzbischöflichen Missionarischen Priesterseminars 'Redemptoris Mater', Köln"
- 116 "Erzbischöflichen Missionarischen Priesterseminars 'Redemptoris Mater', Köln" – Statut
- 130 Investitur von kanonischen Pfarrern, Rektoratspfarrern und Seelsorgern
- 130.1 Liturgische Einführung Pfarrer
- 131 Pfarrer-Ordnung
- 132 Vertretungsregelung liturgische Dienste und Aufgaben im Pfarrbüro
- 133 Unterschriftsbevollmächtigung
- 140 Priesterliche Rufbereitschaft
- 141 Urlaubs- und Abwesenheitsregelungen für Priester und Diakone
- 142 Einsatz von Subsidiaren – Ordnung
- 143 Personalaktenordnung
- 144 Ordnung Umgang mit suchtgefährdeten und suchtkranken Klerikern
- 145 Priesterbesoldungs- und -versorgungsordnung
- 146 Dignitärsordnung
- 147 Ordnung Pensionskosten und Unterhaltsbeiträge
- 147.1 Ordnung Pensionskosten und Unterhaltsbeiträge – Ausführungsbestimmungen
- 148 Priester – Beihilfeordnung
- 150 Bezuschussung der Vergütung von Haushälterinnen oder Haushaltshilfen – Ordnung
- 151 Emeritierungsordnung
- 152 Pfarrkonsultorenordnung
- 153 Ordnung zur Wahrnehmung der Aufsicht- und Fürsorgepflicht für Kleriker
- 154 Kommission zur Kontrolle beschuldigter oder straffällig gewordener Kleriker
- 170 Satzung Priesterrat
- 170.1 Wahlordnung Priesterrat
- 180 Bildung der Ständigen Diakone – Ordnung
- 181 Studien- und Prüfungsordnung der theologischen Studien
- 182 Rahmenordnung für Ständige Diakone
- 183 Dienstordnung für Ständige Diakone
- 185 Diakonenkonferenz
- 200 Rahmenstatut für Gemeindereferenten und Pastoralreferenten
- 202 Ordnung für die Zweite Dienstprüfung von Gemeinde- und Pastoralassistenten
- 203 Ordnung Zusatzprüfungen
- 204 Dienstvereinbarung zum Umgang mit gesundheitsschädlichen Suchtproblemen am Arbeitsplatz
- 210 Gestellungsordnung Ordensmitglieder
- 211 Ordnung Kölner Ordenskonferenz
- 221 Dekanate-Ordnung
- 230 Satzung Pfarrgemeinderäte
- 230.1 Ausfbest PGR – Ortsausschüsse
- 231 Wahlordnung Pfarrgemeinderäte
- 240 Kirchliches Vermögensverwaltungsgesetz
- 241 Kirchenvorstände Wahlordnung
- 242 Einführungsgesetz zum Kirchlichen Vermögensverwaltungsgesetz
- 243 Einführungsverordnung zum Kirchlichen Vermögensverwaltungsgesetz
- 244 Zuweisungsordnung 2009
- 244.1 Zuweisungsordnung – Ausführungsbestimmungen
- 244.2 Ausführungsbestimmung zur § 12 Satz 2 Zuweisungsordnung 2009
- 247 Anlagerichtlinien für Kapitalvermögen
- 248 Vertretung bei Vakanz einer Pfarrstelle
- 260 Visitationsordnung
- 270 Schriftgutverwaltung und Archivierung
- 271 Kirchliche Archivordnung
- 272 Neuordnung Pfarrarchivpflege
- 273 Finanzierungsrichtlinien Pfarrarchivpflege
- 274 Führung der Pfarrchronik
- 275 Kassationsordnung
- 300 Leitlinien Seelsorge an Katholiken anderer Muttersprache
- 301 Richtlinien IKS
- 302 Satzung für Gemeinderäte der IKS
- 320 Dienstordnung katholische Seelsorge in Justizvollzugseinrichtungen und Unterbringungseinrichtungen für Ausreisepflichtige NRW
- 330 Seelsorge in Krankenhäusern
- 340 Grundordnung für Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- 341 Schwangerschaftsberatungsstellen – Richtlinien
- 360 Ökumenische Gottesdienste – Erklärung DBK
- 360.1 Ökumenische Gottesdienste – Ausführungsbestimmungen zur Erklärung DBK
- 361 Ökumenische Bistumskommission – Statut
- 380 Rahmenordnung Zusammenarbeit in der Liturgie
- 380.1 Ausführungsbestimmungen zur Rahmenordnung Zusammenarbeit in der Liturgie
- 381 Rahmenordnung Wortgottesfeier
- 382 Ordnung zum Exorzismus und Befreiungsgebet
- 400 Rücksprachepflicht bei Taufen außerhalb der Wohnortpfarre
- 401 Vereinbarung zur gegenseitigen Anerkennung der Taufe
- 410 Instruktion Redemptionis Sacramentum
- 420 derzeit nicht besetzt
- 431 Partikularnormen der DBK zur Eheschließung
- 431.1 Inkraftsetzen der Bestimmungen zur Eheschließung
- 432 Kirchliche Trauungen bei fehlender Zivileheschließung
- 440 derzeit nicht besetzt
- 450 derzeit nicht besetzt
- 460 derzeit nicht besetzt
- 470 Ordnung für den Bestattungsdienst
- 471 Ordnung über die kirchliche Bestattung
- 472 Bestattung von Tot- und Fehlgeburten
- 473 Ausbildung von Ehrenamtlichen zu Bestattungsbeauftragten
- 490 KiTaPLUS-Nutzungsordnung
- 491 Richtlinie zur Finanzierung und Personalbemessung für Kindertageseinrichtungen in NRW
- 491.1 Ausführungsbestimmungen zu § 4 der Finanzierungs- und Personalbemessungsrichtlinie für Kitas in NRW
- 491.2 Ausführungsbestimmungen zu § 7 der Finanzierungs- und Personalbemessungsrichtlinie für Kitas in NRW
- 491.3 Ausführungsbestimmungen gem. § 9 der Finanzierungs- und Personalbemessungsrichtlinie für Kitas in NRW
- 491.4 Ausführungsbestimmungen zu § 7 der Finanzierungs- und Personalbemessungsrichtlinie für Kitas in NRW
- 492 Statut für katholische Kindertageseinrichtungen in NRW
- 493 Statut für katholische Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz
- 494 Verordnung über den Kita-Beirat, Rheinland-Pfalz
- 495 Elternmitwirkung in Kitas, Rheinland-Pfalz
- 520 Kooperation katholischer Träger mit Offenen Ganztagsgrundschulen
- 521 Dienstordnung für Lehrkräfte an kath. Ersatzschulen
- 522 Kirchliches Schulgesetz
- 523 Vermögenszuordnung des Bergischen Schulfonds und des Gymnasialfonds Münstereifel
- 524 Multireligiösen Feiern in Schulen
- 525 Satzung Erzbischöfl. Schulfonds
- 526 Schulpastoral im EBK – Rahmenkonzept
- 540 Verfahrensordnung für kirchliche Zulassung von Unterrichtswerken für kath. Religionsunterricht - Kriterienkatalog
- 541 Kirchliche Unterrichtserlaubnis
- 542 Katholische Religionslehre an katholischen Ausbildungsstätten für Pflegeberufe
- 543 Verfahrensordnung für kirchliche Zulassung von Unterrichtswerken für kath. Religionsunterricht
- 544 Kath. Religionsunterricht an Berufsbilden Schulen
- 560 Prüfungsordnung für den Studiengang Katholische Theologie 2015
- 561 Richtlinien zum Vorpraktikum
- 562 Anforderungen an Junioprofessoren der Kath. Theologie
- 563 Vergabe von Caritas-Mitteln durch Hochschulgemeinden
- 564 Anforderungen an Studiengänge in kath. Kirchenmusik
- 590 Präventionsordnung – Rahmenordnung
- 591 Präventionsordnung
- 592 Erklärung zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs
- 593 Geschäftsordnung des Betroffenenbeirates
- 594 Interventionsordnung
- 594.1 Ausführungsbestimmungen zur Interventionsordnung
- 595 Ordnung zur Wahrnehmung der Aufsicht- und Fürsorgepflicht für Kleriker
- 596 Verfahren zur Anerkennung des Leids – Ordnung
- 597 Geschäftsordnung Beraterstab zum sexuellen Missbrauch
- 598 Kommission zur Kontrolle beschuldigter oder straffällig gewordener Kleriker
- 599 Statut für die Unabhängige Aufarbeitungskommission
- 600 Ordnung zur Regelung von Einsichts- und Auskunftsrechten
- 610 Kirchliche Bauregel
- 611 Kommission für caritative Einrichtungen
- 612 Nachhaltigkeitsrichtlinie Bau
- 620 Kirchliche Bauregel
- 622 Vergabe-Richtlinien für Bauaufträge
- 623 PV-Anlagen-Richtlinie
- 624 Finanzierungsrichtlinie Bau
- 625 Sonderrichtlinie Baufinanzierung
- 625.1 Ausführungsbestimmungen zu Unwetterschäden Juli 2021
- 626 Richtlinie Förderung energetischer Sanierungen
- 640 Kirchliche Ausstattungsrichtlinie
- 641 Profanierungsrichtlinie
- 642 Kirchen-Nutzungsordnung
- 643 Kirchen-Nutzungsordnung für IKS
- 644 Heizungsrichtlinie Kirchen und Kapellen
- 660 Tätigkeit der Glockensachverständigen
- 661 Gebührenordnung Glockensachverständigen
- 662 Gebührenordnung Orgelpflegeverträge
- 680 Statut der Kunstkommission
- 681 Statut der Beraterkommission für Reliquienschreine
- 682 Ausführungsbestimmungen zum Umgang mit Reliquien
- 701 Organe im Bereich wirtschaftlicher Angelegenheiten
- 702 Revisionsordnung
- 720 Ordnung für die Verwaltung und Verwendung von Treuhandgeldern
- 720.1 Ausführungsbestimmungen zu § 2 Abs. 1 S. 3 der Ordnung für die Verwaltung und Verwendung von Treuhandgeldern
- 721 Kollektenordnung
- 722 Meßstipendienordnung
- 722.1 Ausführungsbestimmungen zur Meßstipendienordnung
- 730 Kirchensteuerordnung NRW
- 731 Kirchensteuerordnung Rheinland-Pfalz
- 732 Steuerrichtlinie
- 733 Einführung von Kirchensteuerhöchstbeträgen
- 734 Kirchensteuerhebesatzbeschluss 2025 für NRW
- 750 Stiftungsordnung NRW
- 760 Richtlinien "Kirchlicher Gemeindeplan"
- 761 Richtlinien des Kirchlichen Jugendplanes
- 762 Zuschussrichtlinie für Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- 763 Bewilligungsrichtlinien Förderung Netzwerke Katholische Familienzentren
- 764 Statut für den Ehe- und Familienfonds
- 764.1 Vergaberichtlinien für den Ehe- und Familienfonds
- 765 Statut des Caritas-Fonds
- 765.1 Vergaberichtlinien von Zuschüssen gem. § 4 des Statuts des Caritas-Fonds
- 766 Meister-Gerhard-Fonds
- 766.1 Vergaberichtlinien von Zuschüssen gem. § 4 des Statuts des Meister-Gerhard-Fonds
- 767 Bewilligungsbedingungen für Zuschüsse
- 780 Konzept für Kirchenmusik
- 780.1 Ausführungsbestimmungen zum Konzept für Kirchenmusik
- 781 Kirchenmusikalische Aufführungen außerhalb der Liturgie in Kirchen
- 782 Satzung des Diözesan-Cäcilien-Verbandes (DCV)
- 783 Ordnung kirchenmusikalischer Gruppen
- 784 Richtlinie Nebenkostenabrechnung der Regionalkantoren
- 789 Anforderungen an Studiengänge in kath. Kirchenmusik
- 790 Anerkennung von Schulmusikexamina
- 791 Ausbildungsordnung für teilzeitbeschäftigte Kirchenmusiker (C)
- 792 Ausbildungsordnung Teilbereichsqualifikation Chorleitung
- 793 Ausbildungsordnung Teilbereichsqualifikation Orgel
- 794 Prüfungsordnung Teilbereichsqualifikation Orgel
- 795 Prüfungsordnung Teilbereichsqualifikation Chorleitung
- 796 Ordnung C-Prüfung
- 797 Prüfungsausschuss
- 800 Ordnung zur Regelung von Einsichts- und Auskunftsrechten
- 810 Kirchliches Datenschutzgesetz
- 810.1 Kirchliches Datenschutzgesetz – Durchführungsverordnung
- 811 Kirchliches Datenschutzgesetz – Verwaltungsverfahrensgesetz
- 812 § 29 KDG-Gesetz
- 812.1 § 29 KDG-VO
- 812.2 § 29 KDG-VO-Anlage
- 813 Seelsorge-PatDSG
- 814 Kirchlicher Datenschutz Schulen
- 815 Anordnung Sozialdatenschutz Jugendhilfe
- 816 Satzung Katholisches Datenschutzzentrum
- 817 Kirchliche Datenschutzgerichtsordnung
- 830 Grundordnung kirchliche Dienste
- 830.1 Kirchliche Dienste – Erläuterungen
- 840 Zentral-KODA-Ordnung
- 841 Wahlordnung Zentral-KODA
- 843 Beschlüsse der Zentral-KODA
- 850 KODA-Ordnung
- 851 Regional-KODA-Wahlordnung
- 851.1 Richtlinie zur Regional-KODA-Wahlordnung
- 852 Beschlüsse der Regional-KODA NW
- 860 KAVO
- 860.1 KAVO Anlagen
- 860.2 Ausbildungsordnungen
- 861 Richtlinie – Ermittlung des Beschäftigungsumfanges der im liturgischen Dienst tätigen Mitarbeitenden nach KAVO
- 870 Mitarbeitervertretungsordnung
- 870.1 Ausführungsbestimmungen zur MAVO
- 870.2 Sonderbestimmungen gem. § 25 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 4 Satz 6 MAVO
- 870.7 Sonderbestimmungen MAVO - Katholino
- 870.8 Ausführungsbestimmung MAVO - Katholino
- 870.9 Ausführungsbestimmung MAVO - Katholino
- 890 Satzung Kirchliche Zusatzversorgungskasse
- 891 Sondervermögen zur Sicherung der Altersversorgung
- 892 Verwaltungsrichtlinien des Hilfswerkes für die Altersversorgung
- 893 Zusatzversorgungsordnung der Haushälterinnen und Hauswirtschaftskräfte
- 900 Ordnung für den Schlichtungsausschuss
- 901 Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung
- 902 Errichtung des Kirchlichen Arbeitsgerichtshofes
- 903 Errichtung des Kirchlichen Arbeitsgerichts erster Instanz für die (Erz-)diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn
- 904 Errichtung des Kirchlichen Arbeitsgerichts erster Instanz
- 999.1 Satzung Stadt- und Kreiskatholikenräte im Erzbistum Köln
- 999.6 Richtlinien zur Ausbildung und Prüfung von Sakristanen