Erzbistum Köln
.

Vertretung des Leiters eines Pfarrverbandes und Vertretung des Vorsitzenden eines Kirchengemeindeverbandes bei Vakanz der Pfarrerstelle

Vom 25. Juli 2005

ABl. EBK 2005, Nr. 211, S. 243-244, S. 258

#
Bei der Vakanz einer Pfarrerstelle kann es in den meisten Seelsorgebereichen aufgrund der vorhandenen Kooperationsgremien auch zu einer Vakanz in der Leitung des Pfarrverbandes und im Vorsitz des Kirchengemeindeverbandes kommen. Von daher ist es wichtig, dass der zuständige Dechant (Definitor bzw. Stadt- und Kreisdechant) nicht nur die Pfarrverweserschaft gemäß der Ordnung „Die Vertreter des Pfarrers“ (Amtsblatt des Erzbistums Köln 1984, Nr. 257) regelt, sondern im gegebenen Fall auch die Vertretung des Leiters des Pfarrverbandes und die Vertretung des Vorsitzenden des Kirchengemeindeverbandes. Da die Leitung des Seelsorgebereichs in einer Hand liegen soll, erlasse ich hiermit die Regelung, dass bei Vakantwerden der Pfarrei der vom Dechant (Definitor bzw. Stadt- oder Kreisdechant) ernannte Pfarrverweser zugleich kommissarischer Pfarrverbandsleiter und kommissarischer Vorsitzender des Kirchengemeindeverbandes wird, bis die Pfarrerstelle endgültig wieder besetzt ist und ein neuer Pfarrverbandsleiter und Vorsitzender des Kirchengemeindeverbandes ernannt ist. Das entsprechende Formular ist als Muster auf S. 258 beigefügt.
#

Anlage

Der (Stadt-Kreis)-Dechant
Des (Stadt-Kreis)-Dekanates
Herrn
Aufgrund der mir übertragenen Vollmacht bestelle ich Sie zum
Pfarrverweser/Rektoratspfarrverweser
der Pfarre/des Rektorates
in
für die Zeit der Vakanz
Pfarrstellvertreter/Rektoratsstellvertreter
der Pfarre/des Rektorates
in
für die Zeit der Abwesenheit vom: bis:
Komm. Pfarrverbandsleiter
Pfarrverband: Dekanat:
für die Zeit der Vakanz
Komm. Kirchengemeindeverbandsleiter
KGV: Dekanat:
für die Zeit der Vakanz.
Die Rechte und Pflichten ergeben sich aus der Veröffentlichung im Amtsblatt.
Ort und Datum
Unterschrift des Dechanten/Definitors
Stadt-/Kreisdechanten
Original:
Pfarrverweser bzw. Pfarrstellvertreter, Rektoratsverweser, Rektoratsstellvertreter
Kopien:
  1. ernennende Dienststelle
  2. betreffenede Pfarre/Rektoratspfarre
  3. Stadt-/Kreisdechant (nur bei Pfarr- bzw. Rektoratsverweser erforderlich)
  4. Generalvikariat